Google Shopping

 

Eine der bekanntesten Plattformen ist Google Shopping. Hier wird der Produktfeed im Google Merchant Center verwaltet und die Produktanzeigen erscheinen auf der Google Suchergebnisseite und im Reiter „Shopping“. Die Bewerbung der Produkte erfolgt mit Google Shopping-Kampagnen über die Google AdWords-Benutzeroberfläche. Da bei Google Shopping keine Keywords eingebucht werden, sondern der Google Algorithmus größtenteils aufgrund der Daten im Feed darüber entscheidet, welches Produkt angezeigt wird, passieren Optimierungen der Shopping-Kampagne hauptsächlich durch Anpassungen im Feed.

Anzeigen bei Google Shopping sind produktfokussiert, nicht händlerfokussiert. Das heißt, Google entscheidet zuerst, welches Produkt am besten passt, danach werden die Händler, die dieses Produkt anbieten, einem Ranking-Algorithmus nach angezeigt. Ob Ihr Produkt oder Sie in der Händler-Liste oben angezeigt werden, hängt wesentlich stärker vom Qualitätsfaktor ab als bei Google AdWords. Dazu zählt vor allem die Qualität des Produktfeed, des Shops und wie gut die Produkte zu der jeweiligen Suchanfrage passen.